Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Form des Yoga, die darauf abzielt, die tieferen Schichten des Körpers – insbesondere das Bindegewebe, die Faszien und die Gelenke – zu erreichen. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen (Yang-Yoga) werden die Asanas (Körperhaltungen) beim Yin Yoga für längere Zeit gehalten, oft zwischen 3 und 5 Minuten oder länger. Diese Praxis basiert auf Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin und fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Form des Yoga, die darauf abzielt, die tieferen Schichten des Körpers – insbesondere das Bindegewebe, die Faszien und die Gelenke – zu erreichen. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen (Yang-Yoga) werden die Asanas (Körperhaltungen) beim Yin Yoga für längere Zeit gehalten, oft zwischen 3 und 5 Minuten oder länger. Diese Praxis basiert auf Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin und fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.
In unserer hektischen Welt sind wir oft im "Kampf-oder-Flucht"-Modus gefangen, was Stress, Anspannung und Erschöpfung verursacht.
Yin Yoga bietet eine Möglichkeit, innezuhalten, sich zu entspannen und den Körper in den "Ruhe- und Verdauungsmodus" (parasympathisches Nervensystem) zu versetzen. Es ist eine ideale Ergänzung zu aktiveren Yoga-Stilen oder Sportarten wie Laufen, Fitness, Krafttraining oder anstrengenden Sportarten.
Gleichzeitig lässt es Menschen zur Ruhe und zu sich selbst finden, die im Alltag, Beruf oder der Familie ständig im Stress und Hektik verbringen.
Yin Yoga ist für alle geeignet- vom Anfänger , "Nicht-Yogi" bis zum erfahren Yogi. Besonders Menschen mit stressigem Alltag oder diejenigen, die ihre Beweglichkeit und Faszienelastizität in einer sanften Trainingsform verbessern wollen, profitieren von dieser Praxis. Alle Asanas können individuell angepasst und mit Hilfsmitteln unterstützt werden.
Auch Sportler finden im Yin Yoga eine perfekte Ergänzung zu intensiven Trainingseinheiten.
Yin Yoga -Entspannungskurse
(zertifizierte Präventionskurse)
Nächste Kurstermine:
Mo 8.9.-8.12.2025 (12 Kursstd.)
16:30-17:30 Uhr
Fr 12.9.-28.11.2025 (10 Kursstd.)
16.30-17:30 Uhr
Bitte frühzeitig anmelden, da die Kurse häufig früh ausgebucht sind.
Kursort: Alte Stadtgärtnerei 21, Viernheim
Dauer: 10/12 Kursstunden
Kosten: 135,--/160,--Eur
Bitte Decke, Kissen oder Bolster und bequeme warme Kleidung mitbringen. Yogablöcke sind vorhanden.
Die Kurskosten können von den Krankenkassen zu 80-100% erstattet werden.